Menü
Wer in diesem Sommer über den Westfriedhof spaziert und auf einem Grab die durstigen Blumen gießen möchte, wird mit einem schön gestalteten Anblick belohnt.
Die Umgestaltung des Westfriedhofs im östlichen Bereich, rund um die alte Linde herum, ist wirklich gut gelungen.
Einige neue Bäume, die an den Standort angepasst sind und künftig Schatten spenden können. Barrierearme Gehwege, auf denen man gut gehen kann.
Bedacht wurde auch, dass auf dem Kies bei einem Starkregen Wasser schneller versickern kann als auf Asphalt oder Pflaster. Schön ist auch, dass hier nicht dem Motto „quadratisch, praktisch, gut“ gefolgt wurde. Die Wege sind abgerundet und fließend und ergeben ein angenehmes Gesamtbild.
Es gibt auch neue Wasserstellen, die das Gießen leichter machen und Wasser sparen helfen.Die meisten Friedhofsbesucher haben auch den Trick mit dem Haken schnell raus, an den man die Gießkannen hängen kann, während man sie füllt.Auch auf dem Reelser Friedhof gibt es diese neue Wasserzapfstelle.
Dazu noch eine Steele zum Gedenken, deren Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen.
Diese Neugestaltungen machen beide Friedhöfe ein gutes Stück mehr zu einem Park, auf dem man sich bei künftig immer heißer werdenden Sommern gut aufhalten kann.
„Hier hat sich das Team der Friedhofsverwaltung selbst übertroffen. Das ist wirklich schön geworden! Dafür möchten wir gerne Danke sagen!“, findet Bernd Blome, Fraktionssprecher der GRÜNEN.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]