Menü
Wir haben durch eine Anfrage unserer Fraktion herausgefunden, dass die Stadt Bad Driburg aktuell Radschutzstreifen am Konrad-Adenauer-Ring plant. Das widerspricht dem Alltagsradwegekonzept und den geltenden Richtlinien für den Bau von Radwegen.
Deshalb haben wir nun einen Antrag im Stadtrat gestellt, damit die Verwaltung den Umbau des Konrad-Adenauer-Rings mit modernen und attraktiven Radwegen plant. Unser Antrag fordert, dass statt der geplanten Radschutzstreifen, die weder sicher noch komfortabel sind, bauliche Radwege oder geschützte Radfahrstreifen gebaut werden. Am Konrad-Adenauer-Ring ist Platz genug! Damit schaffen wir eine bessere Verbindung für alle, die mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Schule, zum Einkauf oder zum Sport fahren wollen.
Wir wollen nicht, dass sich das Negativbeispiel der Brunnenstraße wiederholt, wo enge Radschutzstreifen gebaut wurden, die seitdem auf viel Kritik in der Bürgerschaft stoßen. Radfahrer werden dort zu knapp überholt und fühlen sich unsicher. Das darf am Konrad-Adenauer-Ring nicht passieren. Ausreichend Platz ist dort für alle Verkehrsteilnehmer vorhanden.
Wir setzen uns damit für die Umsetzung des Alltagsradwegekonzepts ein, das die Stadt Bad Driburg zusammen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt und der Stadtrat beschlossen hat. Dieses sieht am Konrad-Adenauer-Ring auch bauliche Radwege oder geschützte Radfahrstreifen vor.
Im Antrag stützen wir uns auch auf die Empfehlungen für Radverkehrsanlagen 2010 (ERA 2010), die für Landesstraßen verpflichtend sind. Die ERA 2010 sehen vor, dass bei der hohen Verkehrsbelastung des Konrad-Adenauer-Rings Schutzstreifen nicht ausreichen und bauliche Radwege oder Radfahrstreifen vorgesehen werden müssen. Wir wollen keine veralteten und unsicheren Lösungen für unsere Stadt!
Unser Antrag soll in der Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 4. Mai behandelt werden. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine bessere Radinfrastruktur in Bad Driburg einsetzen wollen, uns zu unterstützen. Sie können dies tun, indem sie ihren Stadtverordneten und den Fraktionen des Stadtrats schreiben oder anrufen und sie bitten, unserem Antrag zuzustimmen.
Mittwoch 13. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]