Menü
Vor rund einem Jahr hat der Kreistag beschlossen, die Vorwürfe gegen die Verwaltung Höxter, sie habe nicht alles unternommen, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen, durch einen externen und unabhängigen Gutachter untersuchen zu lassen.
Das war ein entscheidender und richtiger Schritt, um zukünftig sovielen Kindern wie möglich diese schlimmen Erlebnisse zu ersparen.
Nun liegen erste Ergebnisse vor, die den Mut machen.
Der Gutachter Prof Schrapper vom ISA in Münster hat gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Hand eines beispielhaften Falles aufgearbeitet, was alles schief gelaufen ist.
Und das war einiges:
Der Gutachter empfiehlt u.a., dass künftig nur ausgebildetes Fachpersonal fachliche Entscheidungen fällen darf.
Leitungsfunktionen sollen ebenfalls nur von Fachpersonal wahrgenommen werden.
Es müssen mehr Stellen im Jugendamt eingerichtet werden.
Auch für den Jugendhilfeausschuss des Kreises fand der Gutachter deutliche Worte. Die Analyse habe gezeigt, dass ausgerechnet dieser Ausschuss seine Kontrollfunktion gegenüber der Verwaltung vernachlässigt habe.
Den Vortrag von Prof. Schrapper ist öffentlich und kann hier heruntergeladen werden.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]