Menü
Die IHK lehnt weiterhin den Nationalpark ab. Zuerst, weil trotz andersartiger Erfahrungen aus allen anderen 16 deutschen Nationalparken angeblich die wirtschaftlichen Folgen schlecht wären. Nun belegen EIGENE Gutachten der IHK, dass möglichen Umsatzverlusten von 41 Millionen Euro in OWL (vor allem Holzindustrie) 288 Millionen Euro zusätzlichem Umsatz in OWL in der Tourismusbranche (Bäcker, Einzelhandel, Ausflugslokale,…) gegenüber stehen.
Hier ist also ein wirtschaftlicher Gewinn zu erwarten!
Die IHK fordert daher leider nicht den Nationalpark hier, weil er ja wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern den Nationalpark irgendwo woanders, wo er uns hoffentlich trotzdem wirtschaftlich nützt.
Naturschutz ist toll, doch bitte woanders, aber die Vorteile wollen wir.
Das ist die Quadratur des Kreises, die nicht möglich ist.
Zudem ist es hochgradig bedauerlich, dass der dringend notwendige Schutz der Natur und das Stoppen des fortschreitenden Artensterbens sowieso nicht interessiert.
Falls Sie anders denken, gibt es die Möglichkeit für das laufende Bürgerbegehren zu unterschreiben!
Armin Struckmeier
Liebe Bad Driburgerinnen und Bad Driburger, seriöse und sachliche Informationen zum Nationalpark, zum Bürgerbegehren und zu Egge finden Sie unter:
https://www.egge-nationalpark.de/de/02-Nationalpark/wissen-und-verstehen/
Unterschreiben können Sie unser Bürgerbegehren beim Bioladen "Natürlich der Bioladen" oder beim Optiker Cyrkel oder in der Praxis Achim Peter, Dringenberger Straße.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]