Menü
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Kreis Höxter hat sich das Thema Hochwasserschutz auf ihre Fahnen geschrieben. Im Kreistag ließ sich die Fraktion bereits über diverse Maßnahmen informieren. Jetzt beuchte die GRÜNE Fraktion ein Projekt der Nethe-Renaturierung bei Hembsen. Hier wirken Hochwasserschutz und Ökologie zusammen. Anlass für die Renaturierung waren diverse Hochwassersituationen, insbesondere die Hochwasser von 1968, 1986 und 1995, die erhebliche Schäden anrichteten.
Die Nethe wurde im Bereich der Maßnahme in ihren ursprünglichen Zustand zurück versetzt. Im 20. Jahrhundert war eine Begradigung des Flusses zur Gewinnung von Siedlungsraum und Landwirtschaftsflächen erfolgt, jetzt konnte man Anrainer und Landwirte überzeugen, dass mit einem natürlichen Verlauf der Hochwasserschutz verbessert werde
Eingebaute tote Bäume im Fluss, die quer zur Strömung liegen sowie mit Ketten verankerte Baumstämme, prägen das Bild. „Das Gewässer bietet jetzt eine ungeheure Vielfalt, dort ist viel Lebensraum für Fische entstanden“, beobachtet Uwe Rottermund, Sachkundiger Bürger der GRÜNEN im Kreistag. Insbesondere mit Blick auf einen besonderen regionalen Stamm der Äsche, sei hier viel erreicht worden. Laichhabitate seien ungemein wichtig. Ein Flussregenpfeifer habe sich hier niedergelassen, bei der Exkursion der GRÜNEN wurde auch mehrfach ein Eisvogel gesichtet. Fraßspuren eines Bibers wurden in der Nähe des Maßnahmengebietes ebenfalls beobachtet.
„Der Klimawandel schreitet fort. Das fürchterliche Unglück im Ahrtal nach den Starkregenereignissen hat gezeigt, dass wir uns wappnen müssen“, meint Martina Denkner, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag. Es sei wichtig, die Bevölkerung vor möglichen Katastrophen zu schützen. Wenn das dann auch noch im Einklang mit der Natur geschehe, wie man bei diesem Nethe-Projekt wunderbar sehen könne, sei das ein Gewinn für den Kreis Höxter.
Mittwoch 13. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]