Menü
Und so hat es auch etwas länger gedauert, bis wir in NRW das Deutschlandticket auch als Schüler-Ticket anbieten können.
Dafür ist es finanziert und unkompliziert zu machen.
Schülerinnen und Schüler, die sowieso einen Anspruch auf ein Schulwegticket haben, bekommen stattdessen das vergünstigte Deutschlandticket, das der Schulträger bezahlt. Meist kommt der Schulträger – das ist in der Regel die Stadt oder private Schulträger – dabei günstiger weg, als mit der alten Regelung.
Schülerinnen und Schüler, die keinen Anspruch auf ein Schulwegticket haben, können aber auch das verbilligte Deutschlandticket erwerben, wenn der Schulträger an dem Programm des NRW-Verkehrsministerium teilnimmt. Dann kostet das Deutschlandticket nur 21 €.
Weitere Infos hier.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]