Menü
Nun sagen es auch die Länder schwarz auf weiß: Die Kindergrundsicherung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus muss kommen. Damit setzen die Jugend- und Familienminister*innen der Länder ein klares Signal an die Familien und Millionen Kinder in Deutschland, die von Armut betroffen sind.
Mit der Kindergrundsicherung können wir dafür sorgen, dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Denn aktuell fallen Familien durch das Raster, weil sie nicht wissen, dass sie Unterstützung bekommen können oder weil die Beantragung zu kompliziert ist. Das wollen und das werden wir ändern.
Leider konnte sich die CSU bisher nicht durchringen, eine konstruktive Stimme beim Kampf gegen Kinderarmut zu sein. 15 Bundeländer stimmten dafür, nur die bayerische Regierung nicht. Dass Markus Söder bei Sachpolitik vor allem auf Blockade setzt, ist nichts Neues. Wenn aber jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut aufwächst, ist das ein Schlag ins Gesicht für Familien in Bayern.
Nun werden wir gemeinsam mit den Ländern die Kindergrundsicherung so ausgestalten, dass die Kinder in ganz Deutschland besser abgesichert sind. Für mehr Chancengleichheit und Teilhabe für alle.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]