Menü
Im November haben der Bürgermeister und der Kämmerer den Haushaltsplan für das Jahr 2023 eingebracht. Dieser Plan führt auf, woher das Geld kommt, dass der Stadt zur Verfügung steht und macht Vorschläge, wie es ausgegeben wird.
Sobald der Rat diesen Plan dann beschließt, ist er Vorgabe für die Verwaltung, ihn so genau wie möglich umzusetzen.
Also eine wichtige Aufgabe für die Kommunalpolitiker*innen, diesen Plan sehr genau zu prüfen und sorgfältig abzuwägen.
Die GRÜNE Fraktion im Rat hat nach intensiver Beratung vor Weihnachten beschlossen, zwei Anträge zu stellen:
Eine andere Möglichkeit wäre eine „Investitionsampel“, bei der diejenigen Investitionen mit grün gekennzeichnet sind, die unstrittig und finanzierbar und somit im laufenden Haushaltsjahr umsetzbar sind. Analog dazu sind Investitionen, die im Moment nicht finanzierbar, aber wünschenswert sind und in den Folgejahren umgesetzt werden sollen, gelb markiert. Investitionen, die nach derzeitigem Ermessen nicht umgesetzt werden können, wären dann rot markiert.
Der Haushaltsplan wird im Haupt- und Finanzausschuss am 23. Januar vorberaten. Am 30. Januar soll er dann im Rat verabschiedet werden. Beide Sitzungen und natürlich auch die Beratungen zum Haushalt sind öffentlich!
Mittwoch 13. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]