Menü
im September hatten wir uns erkundigt, was eigentlich aus dem Entwicklungskonzept für die Süd-Ost-Stadt geworden ist.
Sie erinnern sich: es gibt ein Förderprogramm für Eigentümer, Erbbauberechtigte und Mieter. Dieser Personenkreis kann Fördergelder beantragen, um z. B. Häuser, Einfahrten und Grünflächen attraktiver zu gestalten und im besten Falle auch gleich die Energieeffizienz zu verbessern.
Wir wollten nun wissen, wie dieses Förderprogramm gelaufen ist.
Die Antwort lautet: eigentlich gar nicht! Bislang wurden im Rahmen des Verfügungsfonds keinerlei Anträge eingereicht oder konkrete Projektideen vorgestellt.
Auch für das Fassadenprogramm wurde leider nur ein einziger Antrag gestellt und bewilligt.
Das ist wirklich schade! Für dieses Programm stehen nach wie vor Mittel zur Verfügung. Und gerade jetzt ist es doch schlau, zum Beispiel in Hausfassaden zu investieren und mögliche Zuschüsse dazu zu beantragen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]