Menü
Das Kolping Berufsbildungswerk startete in diesen Tagen mit einem Tag der offenen Tür ein besonderes Projekt.
Immer wieder haben Schüler*innen und Schüler keinen Boch auf Schule. Diejenigen, die aber noch schulpflichtig sind, haben dann ein dickes Problem.
Bildung ist etwas ganz wichtiges im Leben. Genau deshalb gibt es ja die Schulpflicht.
Das Kolping Berufsbildungswerk bietet mit dem neuen Gutshof Jugendlichen, einen geschützten Raum, um doch noch einen Abschluss zu machen.
Hier wird Verantwortung ganz selbstverständlich vermittelt: Tiere müssen gefüttert und versorgt werden. Das gibt den Jugendlichen Struktur und macht außerdem Spaß.
Das Projekt in Borgentreich steht Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Kreis offen.
Wir GRÜNE wünschen den Verantwortlichen viel Erfolg und gutes Gelingen für dieses vorbildliche Konzept!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]