Menü
Mit großer Bürgerbeteiligung war das ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) für die Süd-Ost-Stadt vor 4 Jahren gestartet.
Wichtige Teile davon sind ein Verkehrskonzept, das inzwischen vorliegt, und ein Förderprogramm für Eigentümer, Erbbauberechtigte und Mieter. Dieser Personenkreis konnte Fördergelder beantragen, um z. B. Häuser, Einfahrten und Grünflächen attraktiver zu gestalten und im besten Falle auch gleich die Energieeffizienz zu verbessern.
Wir möchten nun wissen, wie dieses Förderprogramm gelaufen ist.
Hier unsere Fragen im Einzelnen:
1.) Wie viele Anträge von Eigentümer*innen, Erbbauberechtigten und Mieter*innen wurden im Rahmen des ISEK Südoststadt eingereicht?
2.) Welche Projekte wurden im Rahmen des ISEK Südoststadt bewilligt?
3.) Um wie viele Einzelprojekte handelt es sich?
4.) Welche Fördersummen wurden bewilligt?
Gern aufgeschlüsselt nach:
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]