Menü
Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause den neuen Rettungsdienstbedarfsplan für den Kreis Höxter beschlossen.
Ziel dieses Planes ist es, den Einsatzkräften Mittel und Material zur Verfügung zu stellen, auch hier im ländlichen Kreis Höxter rechtzeitig innerhalb der vorgeschriebenen Fristen zu Hilfe kommen zu können.
In den Ballungsräumen sind es oft verstopfte Straßen, die es den Einsatzkräften schwer machen, schnell zum Einsatzort zu gelangen. Hier bei uns im Kreis Höxter ist es die Herausforderung, weitere Strecken schnell und sicher zu überwinden. Aktuell gelingt das im Kreis Höxter in rund 85% der Einsätze. Das Ziel ist aber, in 90% der Fälle in spätestens 12 Minuten an der Einsatzstelle zu sein.
Der Kreistag hat mit dem neuen Rettungsdienstbedarfsplan nachgebessert, weil die Anzahl der Notfallrettungen um über 1.000 Fahrten/Jahr angestiegen ist. Insbesondere in Borgentreich, Nieheim und Marienmünster waren die Fahrtzeiten nicht immer optimal.
Nun wird ein 2. Rettungstransportwagen nach Brakel kommen, ein Rettungsfahrzeug wird von Beverungen nach Borgentreich verlegt und der Rettungstransportwagen in Höxter ist zukünftig auch in der Nacht einsatzbereit. Das kommt der sicheren Versorgung im gesamten Kreis zu gute.
Durch den Neubau der beiden Rettungswachen Brakel und Steinheim an der jeweiligen Bundesstraße können die Einsatzkräfte zukünftig auch hier schneller vor Ort sein.
Mittwoch 13. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]