Menü
Die Brunnenstraße ist schon seit Wochen eine Großbaustelle. Was die einen nervt, entpuppt sich für andere als reale Gefährdung.
Fußgänger und Radfahrer finden sich mitten im Autoverkehr wieder. So mussten Besucher vom Freibad aus auf der Seite des Kurparks bis zur Von-Vincke-Straße gehen und dort die Brunnenstraße überqueren, um dann auf der Seite der evangelischen Kirche weiterzugehen. Für den Autoverkehr waren dort Linien auf der Straße eingezeichnet – für Fußgänger leider nicht.
Das eigentliche Problem und eine wirkliche Gefährdung besteht aber nach wie vor in Höhe des Teutoburger Hofes (Finkeldei), wo die Fußgänger dann die Brakeler Straße überqueren müssen.
Dort hat der Kreis Warnschilder aufgestellt, die die Autofahrer auf die querenden Fußgänger hinweisen sollen. Wir GRÜNE bezweifeln, ob das wirklich ausreicht. Aber wir sind froh, dass der Kreis immerhin sehr schnell reagiert hat und versucht, die Baustelle etwas sicherer zu machen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]