Menü
Ausschussmehrheit bleibt trotzdem bei dem alten Namen.
Zuallererst wollen wir GRÜNEN uns bei allen ganz herzlich bedanken, die für die neue Kita an der Georg-Nave-Straße einen neuen Namen gesucht haben. Die Beteiligung war mit über 60 Einsendungen phänomenal. Es war von allem etwas dabei: lustige Namen, Namen mit historischem oder lokalem Bezug, Namen aus der Welt der Kindergartenkinder.
Vielen, vielen Dank allen Einsenderinnen und Einsendern dafür!
Leider hat die Mehrheit der Sozialausschussmitglieder ohne große Diskussion alle neuen Namensvorschläge abgelehnt und durchgesetzt, dass die neue Kita den alten Namen des Kindergartens in der Alleestraße übernehmen muss.
Wir GRÜNE hatten uns dafür ausgesprochen, dass ein Kita Name einfach sein muss, unzweideutig und kindgerecht sein muss. Er muss von den Kindern, auch den Allerkleinsten leicht auszusprechen sein und dazu führen, dass sich Kinder und Eltern mit ihm identifizieren.
Ob der nun alte und neue Name „Mit-ein-Ander“ diese Kriterien erfüllt? Nein, wir GRÜNE sind davon nicht überzeugt. Daher haben sich die beiden GRÜNEN Ausschussmitglieder auch nicht zu einer Zustimmung durchringen können.
Natürlich respektieren wir das Ergebnis dieser demokratischen Abstimmung. Glücklich mit der Namenswahl sind wir jedoch nicht.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]