Menü
Endlich mal eine gute Nachricht: die Verwaltung empfiehlt dem Fachausschuss für Stadtentwicklung die Verlagerung des Aldi-Standortes an den Konrad-Adenauer-Ring aus dem Einzelhandelskonzept zu streichen. Das verdankt die Stadt einzig und allein den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die sich deutlich gegen eine solche Verlagerung ausgesprochen haben. Insgesamt wurden 277 Einwendungen auf den Weg gebracht.
Aber damit ist das Ganze noch nicht vom Tisch!
Aldi kann nach wie vor einen Antrag auf Änderung der Bauleitplanung stellen. Und dann geht das Ganze wieder von vorne los. Wir müssen also wachsam bleiben!
Hier aber der Reihe nach die aktuellen Informationen aus dem Stadtentwicklungsausschuss:
Am Mittwoch, den 1. September findet um 18 Uhr die nächste Sitzung im Rathaus statt. Auf der Tagesordnung steht als Punkt 2 die Beratung des Einzelhandelskonzeptes. Hier wird über die Eingabe der Bürgerinnen und Bürger abgestimmt.
Als Punkt 3 der Tagesordnung darf dann Unternehmensgruppe Aldi-Nord, genauer gesagt der Projektentwickler, die Firma Halsdorfer Ingenieure aus Burgdorf, ein erstes Vorkonzept für die Grundstücksentwicklung präsentieren und die Vorteile einer Standortverlagerung des Discounters aus ihrer Sicht näher erläutern.
Und das ist das Problem: Aldi scheint nicht zurückzustecken, sondern auf seiner Forderung nach Verlagerung des Aldi an den Konrad-Adenauer-Ring zu bestehen.
Wir können uns also noch nicht ausruhen! Nun werden wir sehen, wie sich der Stadtrat zu dem Vorhaben positionieren wird.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]