Menü
Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, lädt am 5. Februar 2021 zur digitalen Gesprächsrunde „Stadt-Land-Zukunft: Für gleiche Chancen in allen Regionen“ im Kreis Höxter ein.
Wie können strukturelle Benachteiligungen vieler Regionen in Deutschland abgebaut und Chancengleichheit für ihre Bewohner*innen hergestellt werden? An dieser Frage arbeiten wir Grünen intensiv. Die grüne Bundestagsfraktion hat dazu eine repräsentative Umfrage über die Wahrnehmung der Lebensbedingungen in fünf ausgewählten Regionen in ganz Deutschland beauftragt. Dazu zählten neben dem Kreis Höxter auch der Landkreis Rostock (MV), der Landkreis Merzig-Wadern (SL), die Stadt Gera (TH) sowie der Landkreis Regensburg (BY). Die Auswertung der Umfrage zeigt, dass die Menschen grundsätzlich gern in ihrer Region leben und die Lebenszufriedenheit hoch ist. Dennoch ist der Handlungsbedarf in allen strukturschwachen, ländlichen Räumen weiterhin hoch. Durchgehend wird zum Beispiel im Kreis Höxter die fehlende Verkehrsinfrastruktur bemängelt.
Die Ergebnisse der Studie für den Kreis Höxter werden am 5. Februar im Online-Dialog vorgestellt. Im Anschluss an die Studienpräsentation diskutiert Britta Haßelmann mit Brigitte Hilcher vom Bundesverband der Regionalbewegung, mit Christoph Harrach von der Stiftung Gemeinwohlökonomie NRW und mit Jan Schametat vom Zukunftszentrum Holzminden-Höxter und allen Teilnehmenden wie die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum gesichert und verbessert werden kann.
„Der Kreis Höxter gehört zu den Regionen in Deutschland, in denen Busse und Bahnen gerade in den kleinen Orten viel zu selten fahren, in denen Schulen geschlossen wurden, und wo Freizeit- und Kultureinrichtungen für Kinder und Jugendliche selten vorhanden oder schwer zu erreichen sind. Gleichwertige Lebensverhältnisse sind jedoch entscheidend, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und den Menschen in unserem Land die gleichen Chancen zu ermöglichen. Egal wo sie leben, in Stadt oder Land,“ so Britta Haßelmann.
Die Veranstaltung findet am 5. Februar 2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr im digitalen Raum statt. Um Anmeldung per Mail an britta.hasselmann.wk@ wird gebeten. bundestag.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]