Menü
Es ist wie im vergangenen Jahr der 29. Juli.
An diesem Tag hat die Menschheit die Ressourcen, die die Erde in einem Jahr zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht.
Ab jetzt leben wir auf Kosten unserer Nachfahren.
Seit 1971 liegt dieser Tag in dem jeweils laufenden Jahr, zu Anfang war es der 21. Dezember. Inzwischen liegt jeder Erdüberlastungstag vor dem vergangenen und schafft neue Negativ-Rekorde.
Nach Berechnungen des Global Footprint Networks lebt die gesamte Weltbevölkerung derzeit so, als hätten wir 1,75 Erden zur Verfügung. Wir machen Schulden bei den Ökosystemen, bei den künftigen Generationen und bei den besonders verwundbaren Menschen im Globalen Süden, die schon heute von den negativen Auswirkungen unseres Lebensstils betroffen sind.
Was also tun? Geld regiert die Welt heißt es – also setzen wir doch unser Geld so ein, dass es der Erde und damit uns allen nutzt:
Und wenn es mal unbequem ist, denken Sie daran, dass Sie gerade in diesem Moment beginnen, das Steuer herum zu reißen.
zurück
Mittwoch 13. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]