Menü
GRÜNE machen OWL-weiten Bahnhofcheck
Mit einer großen Fragebogen-Aktion im Internet macht sich die GRÜNE OWL-Verkehrs-AG für eine bessere Ausstattung der Bahnhöfe und Haltepunkte in OWL stark.
Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Matthi Bolte hat im Rahmen dieses Projektes auch den Bahnhof Bad Driburg besucht und sich vor Ort ein Bild über den Zustand zu machen.
Die GRÜNEN vor Ort haben ihn natürlich empfangen und begleitet. Ein Schwerpunkt des Bahnhofchecks ist die Qualität des Angebots für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. In Bad Driburg ist der Bahnhof von der Stadtseite aus für alle Fahrgäste gut zu erreichen. Die Einschränkungen beginnen in den Zügen der Nordwestbahn, die nicht alle Rollstühle bzw. Shopper mitnimmt.
Von der Brakeler Straße und vom Steinberg ist leider immer noch kein Zugang zum Bahnsteig gebaut. Wir GRÜNE in Bad Driburg weisen seit Jahren auf diesen Mangel hin. Die Situation ist so ärgerlich, weil die nötigen Geldmittel längst bereit stehen, aber einfach nichts passiert.
„Es kann doch nicht so schwierig sein, eine zweite Schranke über das andere Gleis zu planen und zu bauen.“ wundert sich auch MdL Matthi Bolte. „Wenn die Finanzierung steht, muss es doch auch losgehen.“
Auch die Parkplatzsituation am Driburger Bahnhof würde sich schlagartig verbessern, wenn endlich auch von der Brakeler Straße aus der Zug erreicht werden könnte.
Es wird langsam Zeit, das sich was tut!
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]