Menü
Die GRÜNEN werden einer Änderung der Kurbeitragssatzung nicht mittragen, wenn nicht vorher intensive Gespräche mit allen Kliniken in Bad Driburg geführt werden.
Die Klinken sind der wirtschaftliche Motor der Kurstadt. Mit fast 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichern sie jedes Jahr die gesundheitliche Versorgung von fast 24.000 Menschen und bilden mit einem Jahresumsatz von rund 83 Millionen € die wirtschaftliche Grundlage der Stadt und des Umlandes.
„Eine Erhöhung des Kurbeitrages auf 3,10€ wie vom Haupt- und Finanzausschuss am Montag, den 10. Dezember vorgeschlagen, kann nicht ohne Anhörung der Kliniken beschlossen werden.“ stellt Martina Denkner, Vorsitzende der GRÜNEN im Rat Bad Driburg fest.
„Die Klinken sind praktisch der größte Arbeitgeber in der Stadt. Sie brauchen für ihre Kalkulation eine klare Größenordnung, die sie wirtschaftlich auch verkraften können.“ Die Stadt Bad Driburg ist in einer schlimmen Zwickmühle: „Die Stadt hat sich mit dem Interimsvertrag mit dem Unternehmen „Gräflicher Park“ selber die Daumenschrauben angelegt. Die knapp 2 Millionen €, die der Vertrag als Zahlung der Stadt vorsieht, müssen ja irgendwo her kommen. Es ist ein verständlicher Versuch, sich diese Mittel von den Kliniken, als Hauptzahler der Kurbeiträge zurück zu holen.“ so Martina Denkner. „Aber damit schwächt man einen starken Wirtschaftsfaktor der Stadt, von dem die Stadt doch in großen Teilen selber lebt. Das ist alles andere als klug!“
Die GRÜNEN im Rat haben offiziell den Antrag gestellt, die Beschlussfassung über die Kur-beitragssatzung im Rat auszusetzen und in intensive und konstruktive Beratungen mit den Kliniken auf Augenhöhe einzusteigen.
zurück
Mittwoch 11. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Montag, 4. Dezember um 20 Uhr
Ein Film zum Nationapark Bayerischer Wald
Im Kino Bad Driburg
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.