Menü
GRÜNE sehen Gefahren für die Landwirtschaft
„Wer den geplanten Änderungen in der Landesentwicklungsplanes zustimmt, setzt die bäuerlichen Familienbetriebe in OWL aufs Spiel“. Die schwarz-gelbe Landesregierung zieht sich deutliche Kritik der GRÜNEN im Kreistag Höxter zu.
Weil Fläche nun mal nicht vermehrbar ist, verlangt Gisbert Bläsing, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, dass das Land unbedingt an der Zielsetzung festhalten muss, zukünftig nur noch höchstens 5 ha Fläche pro Tag zu verbrauchen. Die schwarz-gelben Planungen sehen vor, diese Festlegung zu streichen. Gisbert Bläsing: „5 ha sind ungefähr 7 Fußballfelder. Zur Zeit wird fast doppelt so viel Fläche in NRW Tag für Tag verbraucht. Allein in OWL waren es 2015 fast 3 Fußballfelder pro Tag. Das ist viel zuviel! Dieser Flächenverbrauch geht vor allem zu Lasten der Landwirtschaft. Hier wird sehendes Auges die Existenz ganzer Höfe aufs Spiel gesetzt.“
Als rein ideologische Kahlschlagpolitik bezeichnet Gisbert Bläsing zudem das Vorhaben, den Nationalpark Senne aus dem Landesentwicklungsplan zu streichen. „Der Nationalpark ist ein touristischer Jobmotor für die ganze Region.“ so Bläsing. „Vor diesen Tatsachen scheint die schwarz-gelbe Landesregierung die Augen ganz fest zuzukneifen!“
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]