Menü
Eschen bekommen immer sehr spät Blätter.Aber in diesem Jahr sind sie besonders schütter oder sie bekommen gar keine Blätter mehr. Die Bäume sind schon abgestorben.
Dahinter steckt ein kleiner Pilz, das Falsche Weiße Stängelbecherchen. Etwa 2008 wurde zuerst in Bayern beobachtet, dass Eschen weniger Laub entwickeln und sich an den Ästen Bereiche rot-bräunlich verfärben. Seit einigen Jahren kann man auch bei uns einzelne Eschen mit diesen Erscheinungen beobachten. Wiederholt haben die GRÜNEN in Bad Driburg deswegen Gespräche mit dem Regionalforstamt geführt. In diesem Jahr treten die Schäden nun schon sehr deutlich auf.
Allerdings gibt es einzelne Eschen, die offensichtlich gegen diesen Pilz resistent sind. Diese Bäume werden sich langfristig durchsetzen und ihre Eigenschaften an ihre Nachkommen weitergeben. So kann sich die Natur selber helfen. Dieses Selbsthilfepotential der Natur ist immer wieder erstaunlich, aber sicher nicht unendlich. Wir Menschen sollten die Fähigkeiten der Natur daher nicht überstrapazieren.
Ein behutsamer Umgang mit der Natur ist immer besser als die chemische Keule gegen Pflanzen und Tiere, die uns im Moment stören. Wir GRÜNE setzen uns daher zum Beispiel für den ökologischen Landbau und für eine artgerechte Haltung von Nutztieren ein.
zurück
Mittwoch 13. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]