zum inhalt
Links
  • GRÜNE in NRW
  • GRÜNE in OWL
  • GRÜNE im Kreis Höxter
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Rettet den Eggelandpark!
  • Kurpark
  • Bäume schützen!
  • Schnelles Internet
  • Termine
  • GRÜNE im Rat
  • GRÜNER Ortsverband
  • GRÜNE unterwegs
OV Bad DriburgDriburg aktuell

OV Bad Driburg

  • Driburg aktuell
  • Rettet den Eggelandpark!
  • Kurpark
  • Bäume schützen!
  • Schnelles Internet
  • Termine
  • GRÜNE im Rat
  • GRÜNER Ortsverband
  • GRÜNE unterwegs

17.05.2018

Der Steinberg braucht endlich einen direkten Zugang zum Bahnhof!

Britta Haßelmann MdB und Bernd Blome vor dem Ortstermin auf dem Bahnsteig 2015.

Es ist fast schon eine unendliche Geschichte:

Seit 2014 werden die Planungen für einen Zugang von der Brakeler Straße auf den Bahnsteig konkreter. Ziel ist es, einen ebenerdigen und barrierefreien Überweg zu bauen.

Im April 2015 haben wir als GRÜNE in Bad Driburg zusammen mit unserer Bundestagsabgeordneten Britta Haßelmann Planer, Behörden und Fahrgäste zu einem Ortstermin auf dem Bahnsteig in Bad Driburg versammelt. Neben dem Bürgermeister, dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung des nph Matthias Goeken waren auch Vertreter des NWL, Planungsbüros Spettmann+Kahr und der Leiter des DB-Regionalnetzes anwesend.

Einig waren sich alle, dass schnell eine Lösung her muss. Der Fußpatt, der über das befahrene Gleis führt, ist viel zu unsicher.

Auch die Finanzierung stellt kein Problem da: das Geld wird vom NWL zur Verfügung gestellt. Der Anteil der Stadt steht seit Jahren im Haushaltsplan. Die Teilnehmer*innen an unserem Ortstermin hatten sich 2015 auf eine zügige Bearbeitung verständigt.

Das alles ist nun schon 3 Jahre her. Getan hat sich bisher wenig. Weiterhin gefährden sich Menschen, in dem sie den Fußpatt von der Brakeler Straße aus nutzen.

Vor diesem Hintergrund hat unsere Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann erneut das Eisenbahnbundesamt (EBA) als oberste Genehmigungsbehörde angeschrieben. Der Präsident des EBA hat ihr inzwischen geantwortet, dass der Antrag der DB Netz bereits im März 2017 dort eingegangen sei. Die Prüfung der Unterlagen habe jedoch dazu geführt, dass im August eine Nachbesserung verlangt werden musste. Die neuen Antragsunterlagen liegen nun seit März 2018 dem EBA vor. Der Präsident des EBA sagt nun eine zügige, aber auch sorgfältige Prüfung zu.

Liebe Bahnfahrer und Bahnfahrerinnen, wir bleiben dran und werden weiter nachfragen, damit der Zugang vom Steinberg und der Brakeler Straße zum Bahnsteig möglichst schnell gebaut wird.


Antwort des Präsidenten des EBA hier

zurück