Menü
Endlich wird es wärmer und die Natur erwacht. Schneeglöckchen, Krokusse, Weidenkätzchen sind sichere Zeichen. Die Vögel beginnen den Tag mit ihrem Gesang und markieren so ihre Reviere. Besonders in unseren Gärten können wir den Frühling ahnen.
Natürlich gibt es auch Gärten, in denen ist garnichts los: Steine liegen neben Steinen, da sieht der Frühling exakt genau so grau aus wie der Winter. Diese Steinwüsten kommen auch bei uns immer mehr in Mode, weil sie angeblich so pflegeleicht sind.
Wir GRÜNE finden das schade, denn diese Gärten sind wahre Steinwüsten. Nichts kann dort wachsen, denn unter den Steinen verbergen sich oft noch zusätzliche Vliese. Nicht mal eine Eidechse kann sich dort verstecken und den Winter überleben. Wie viel schöner ist da ein Garten mit Pflanzen und Tieren! Wie viel lebendiger ist ein Garten, in dem man den Frühling erleben kann! Jede Jahreszeit zaubert ein neues Bild. Und immer gibt es etwas Interessantes zu entdecken.
Wir GRÜNE würden uns freuen, mehr lebendige Gärten in unserer Stadt zu finden. Mit der richtigen Pflanzenmischung sind diese Gärten mindestens so pflegeleicht wie eine Steinwüste – aber viel schöner!
Es gibt in Driburg genügend Gärtner-Fachbetriebe, die mit Rat und Tat zur Seite stehen und vielleicht sogar einen Insektenfreundliche Garten gestalten können. Dann steht den Bienen und einem leckeren Honigbrötchen nichts mehr im Wege.
zurück
Mittwoch 11. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Montag, 4. Dezember um 20 Uhr
Ein Film zum Nationapark Bayerischer Wald
Im Kino Bad Driburg
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.