Menü
Zunächst danken wir allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns in den letzten Wochen mit Hinweisen und Anregungen für die Driburger Friedhöfe in der Kernstadt und in den Ortsteilen versorgt haben. Wir haben durch Sie alle viel gelernt und viel Neues erfahren!
Ihre Anregung, zukünftig Grabstellen für Urnen, aber auch Sargbestattungen anzubieten, die lediglich mit einer kleinen Platte versehen, dann als Rasenfläche von der Friedhofsverwaltung gepflegt werden, ist in der neuen Satzung aufgenommen worden.
Nun steht eine Gebührenerhöhung für die Friedhofsnutzung an. Das ist für den Gebührenzahler immer unerfreulich. Verständlich, dass auch bei den Friedhofsgebühren keine Freude aufkommt. Ihre Rückmeldungen in den verschiedenen Gesprächen haben wir so verstanden, dass Ihnen das Erscheinungsbild der Friedhöfe wichtiger ist, als die Gebührenerhöhung. Unter der Voraussetzung, dass sich der Pflegezustand verbessert!
Nun ist es ein fester Rechtsgrundsatz, dass Gebühren die Kosten decken müssen. Daher sollte jede Gebührensatzung nach 3 Jahren nachgerechnet werden, ob die Kalkulation noch passt. Für den Fall, dass die Gebühren zu mehr Einnahmen führen, als Ausgaben zu verzeichnen sind, müssen die Gebühren wieder gesenkt werden. Das haben Sie vor einigen Jahren an den Abfallgebühren, die der Kreis Höxter erhebt, sehen können. Für den Fall, dass die Kosten nicht gedeckt sind, gibt es die Möglichkeit der Kostensenkung oder der Gebührenerhöhung. Für eine Kostensenkung sehen wir GRÜNE auf den Friedhöfen der Kernstadt wenig Spielraum. Dort wird eher zuwenig in Personal und Know-how investiert.
Wir GRÜNE unterstützen daher die anstehende Gebührenerhöhung. Die letzte Anpassung ist fast 10 Jahre her, der Zeitraum von 3 Jahren ist also längst überschritten. Und somit muss die Stadt neu kalkulieren. Dennoch, es gibt eine Menge zu tun auf unseren Friedhöfen. Eine Fotogalerie dazu finden Sie unten.
Wir haben viele dieser Fotos im Haupt- und Finanzausschuss gezeigt. Und wir werden mit der Verwaltung zusammen Vorschläge erarbeiten, wie hier unkompliziert, mit wenig Kosten, aber effektiv die Situation verbessert werden kann.
Da wir auch Rückmeldungen aus den Ortsteilen haben, werden wir auch diese Friedhöfe besuchen. Das wird insgesamt natürlich etwas dauern, wir bitten um Verständnis.
zurück
Mittwoch 11. Dezember um 18:30 Uhr im Brand-s
Montag, 4. Dezember um 20 Uhr
Ein Film zum Nationapark Bayerischer Wald
Im Kino Bad Driburg
Dienstag, 5. Dezember um 20 Uhr
Wilde Vögel - ganz schlau
Im Kino Bad Driburg
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.