zum inhalt
Links
  • GRÜNE in NRW
  • GRÜNE in OWL
  • GRÜNE im Kreis Höxter
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Rettet den Eggelandpark!
  • Kurpark
  • Bäume schützen!
  • Schnelles Internet
  • Termine
  • GRÜNE im Rat
  • GRÜNER Ortsverband
  • GRÜNE unterwegs
OV Bad DriburgDriburg aktuell

OV Bad Driburg

  • Driburg aktuell
  • Rettet den Eggelandpark!
  • Kurpark
  • Bäume schützen!
  • Schnelles Internet
  • Termine
  • GRÜNE im Rat
  • GRÜNER Ortsverband
  • GRÜNE unterwegs

30.06.2017

Wie kommt das Plastik ins Meer?

Experten befürchten, dass bald mehr Plastik im Meer schwimmt als Fische. Wo kommt das viele Plastik her? Wir haben doch unsere großartige Mülltrennung und da kommt das Plastik in die gelbe Tonne.

Trotzdem sind unsere Bäche und Flüsse voll von Plastik, und manchmal wird es von Dummköpfen sogar mit Absicht hineingeworfen.

Bei einem Spaziergang am Hilgenbach fanden wir wieder viel Unrat. Sogar die Reste eines Koffers waren dabei. Und man konnte hier sehr schön sehen, wie das Material zerfällt und in immer kleineren Teilchen ins Meer gelangt. Dort wird es dann von Fischen für Futter gehalten, gefressen und gelangt so über die Nahrungskette wieder zu uns – genau gesagt: zu uns auf den Teller.

Gerade der Hilgenbach ist in seinem Oberlauf hinter dem Aldi und hinter kik sehr stark verschmutzt. Dort liegen Mülltüten, Kleiderbügel und anderer Abfall.

Wir GRÜNE wünschen uns, dass die Verantwortlichen von Aldi und kik endlich ihrer Verantwortung nachkommen und beim nächsten Bachputz einfach mal mit anfassen! Sie erreichen uns hier

Und hier noch 10 wertvolle Tipps für ein Leben mit immer weniger Plastik

zurück