Menü
Super Wetter, die schöne Landschaft unserer Region und die Welt der wilden Orchideen, das waren die Zutaten zu unserer GRÜNEN Wanderung im Mai.
In unserer Region gibt es 32 Orchideen-Arten, die in unseren Wäldern, aber auch auf Wiesen und Weiden vorkommen. Bernd Bartsch, als ausgewiesener Kenner dieser speziellen Pflanzen, führte uns und erklärte die Arten und ihren Lebensraum.
Die meisten Orchideen leben in Symbiose mit speziellen Pilzen, die sie mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen. Das macht viele Orchideen abhängig von dem Vorkommen dieser Pilze und schränkt ihren möglichen Lebensraum ein. Auch starke Düngung vertragen diese besonderen Pflanzen nicht. Und Wiesen, die wie heute vielfach üblich, bis zu 9 mal im Jahr gemäht werden, geben Orchideen keine Überlebenschance.
„Es ist wichtig, dass diese Zusammenhänge erkannt werden. Die Schutzprogramme für die heimischen Orchideen sind daher unverzichtbar, um diese besonderen Pflanzen nicht zu verlieren.“ waren sich alle in der Gruppe einig.
Die GRÜNEN Bad Driburg sind an jedem 3. Sonntag im Montag unterwegs. Los geht es jeweils um 14 Uhr am Rathaus Bad Driburg.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]