zum inhalt
Links
  • GRÜNE in NRW
  • GRÜNE in OWL
  • GRÜNE im Kreis Höxter
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Rettet den Eggelandpark!
  • Kurpark
  • Bäume schützen!
  • Schnelles Internet
  • Termine
  • GRÜNE im Rat
  • GRÜNER Ortsverband
  • GRÜNE unterwegs
OV Bad DriburgDriburg aktuell

OV Bad Driburg

  • Driburg aktuell
  • Rettet den Eggelandpark!
  • Kurpark
  • Bäume schützen!
  • Schnelles Internet
  • Termine
  • GRÜNE im Rat
  • GRÜNER Ortsverband
  • GRÜNE unterwegs

20.07.2018

Gutes Essen braucht Fläche

GRÜNE sehen Gefahren für die Landwirtschaft

„Wer den geplanten Änderungen in der Landesentwicklungsplanes zustimmt, setzt die bäuerlichen Familienbetriebe in OWL aufs Spiel“. Die schwarz-gelbe Landesregierung zieht sich deutliche Kritik der GRÜNEN im Kreistag Höxter zu.

Weil Fläche nun mal nicht vermehrbar ist, verlangt Gisbert Bläsing, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, dass das Land unbedingt an der Zielsetzung festhalten muss, zukünftig nur noch höchstens 5 ha Fläche pro Tag zu verbrauchen. Die schwarz-gelben Planungen sehen vor, diese Festlegung zu streichen. Gisbert Bläsing: „5 ha sind ungefähr 7 Fußballfelder. Zur Zeit wird fast doppelt so viel Fläche in NRW Tag für Tag verbraucht. Allein in OWL waren es 2015 fast 3 Fußballfelder pro Tag. Das ist viel zuviel! Dieser Flächenverbrauch geht vor allem zu Lasten der Landwirtschaft. Hier wird sehendes Auges die Existenz ganzer Höfe aufs Spiel gesetzt.“

Als rein ideologische Kahlschlagpolitik bezeichnet Gisbert Bläsing zudem das Vorhaben, den Nationalpark Senne aus dem Landesentwicklungsplan zu streichen. „Der Nationalpark ist ein touristischer Jobmotor für die ganze Region.“ so Bläsing. „Vor diesen Tatsachen scheint die schwarz-gelbe Landesregierung die Augen ganz fest zuzukneifen!“

zurück